VOLLGAS GEBEN
MotoGP Mugello
Juni 2018
In der Region Florenz, Toskana, findet jedes Jahr der Mugello Grand Prix statt. Die Rennstrecke ist bekannt als eine der schönsten, modernsten und sichersten der Welt. Hohe Geschwindigkeiten und schwierige Überholmanöver prägen die 5,2km lange Strecke von Start bis Ziel.
MotoGP Valencia November 2018
Wenn es bei uns schon etwas kühler ist, scheint in Valencia noch die Sonne. Also ist ein Besuch des Valencia GPs doppelt zu empfehlen. Neben der Rennstrecke, nur eine halbe Stunde von der Stadt entfernt, bietet Valencia auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, spanische Tapas und die typisch entspannte spanische Atmosphäre.
Isle of Man, Manx Classic
August 2018
Die MANX Classic TT oder Festival of Motorcycling, wie dieser Event richtig heisst, umfasst den Manx GP, die Classic TT und den two days trail. Da werden die Uhren auf das goldene Zeitalter des Motorradrennsports zurückgedreht und auch Ursprung und Geschichte der TT Tourist Trophy zelebriert. An den Rennen wird mit historischen Motorrädern „classic bikes“ gefahren. Es gibt Fans die Gelegenheit, die Geschichte des weltweit grössten Motorradsport-Events in Echtzeit zu erleben.
Am 01. September werden wir auf der Strecke von Anneau du Rhin (F) den nächsten Leser-Trackday für euch durchführen.
Leserreisen 2021
©moto.ch 2019
Wussten Sie das unsere Leserreisen extra für Sie zusammengestellt sind?
Viele Programmpunkte und Leistungen erhalten Sie nur bei uns. Sie profitieren von einem abwechslungsreichen und massgeschneiderten Programm.
Motorradreise 2 Wochen in Vietnam im
Die nördlichste Provinz von Vietnam, Ha Giang ist bekannt für das Dong Van Rock Plateau, welches im UNESCO Register der Geo Parks verzeichnet ist. Ha Giang ist erst jetzt für den Tourimus richtig zugelassen worden und die Bewilligung dorthin kann relativ einfach beschafft werden. Während der Motorradtour werden wir die spektakuläre Landschaft in der Umgebung von Ha Giang erleben aber auch Einblick in das Leben der Bergbevölkerung in einer privaten Unterkunft, homestay, erleben, im bekanntesten Nationalpark von Nord Vietnam.
Moto GP Mugello im Juni 2018
In der Region Florenz, Toskana, findet jedes Jahr der Mugello Grand Prix statt. Die Rennstrecke ist bekannt als eine der schönsten, modernsten und sichersten der Welt. Hohe Geschwindigkeiten und schwierige Überholmanöver prägen die 5,2km lange Strecke von Start bis Ziel.
TT Isle of Man im Mai 2018
Wenn es bei uns schon etwas kühler ist, scheint in Valencia noch die Sonne. Also ist ein Besuch des Valencia GPs doppelt zu empfehlen. Neben der Rennstrecke, nur eine halbe Stunde von der Stadt entfernt, bietet Valenc#lp-pom-box-491ia auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, spanische Tapas und die typisch entspannte spanische Atmosphäre.
Leserreisen 2018/2019
Moto GP Mugello im Juni 2018
In der Region Florenz, Toskana, findet jedes Jahr der Mugello Grand Prix statt. Die Rennstrecke ist bekannt als eine der schönsten, modernsten und sichersten der Welt. Hohe Geschwindigkeiten und schwierige Überholmanöver prägen die 5,2km lange Strecke von Start bis Ziel.
Allgemeine Informationen
DATUM & ORT
Mittwoch, 01. September 2021; Anneau du Rhin, Biltzheim (F)
PREIS & ENTHALTENE LEISTUNGEN:
NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN
- Versicherungsleistungen jeglicher Art
- Kosten für An- und Rückreise
- allfällige Übernachtungs- und Rückführungskosten
LEISTUNGSGRUPPEN
«Basic» (Rennstrecken-Neulinge, Theorie-Lektionen, am Morgen 3 Sessions geführtes Fahren mit Instruktor), «Medium» (erster Turn geführt, sonst freies Fahren), «Expert» (zwei Runden in 1. Session geführt, sonst freies Fahren), Einsatz von Slicks und Reifenwärmern nur bei «Expert» zulässig.
Double-click to edit this text
01. September 2021
Double-click to edit this text
Weitere Informationen
Peter Studer
have-fun Fahrtrainings
https://www.have-fun.ch
Kannenbaumstrasse 15
CH-4616 Kappel SO
+41 79 402 05 80
info@have-fun.ch
Unser Partner
Peter Studer ist nicht nur Freelance- Testfahrer für TÖFF, unter der Marke have-fun.ch veranstaltet der Solothurner mit seinem 16- köpfigen Team seit 2006 an Strassenfahrer gerichtete Schräglagen-, Pitbike- und Sportfahrer- Training.
Anmeldung
Jetzt das unten stehende Kontaktformular ausfüllen und anmelden!
Rundenzeiten und Podestplätze sind beim Rennstreckenfahren das eine. Das Optimieren der individuellen Fahrkünste ohne jeglichen Leistungsdruck das andere. Und auf genau diesen Aspekt werden wir im Rahmen des Leser-Trackdays, den wir am 01. September gemeinsam mit dem erfahrenen Schweizer Veranstalter von Sportfahrertrainings «have-fun.ch» auf dem Anneau du Rhin (F) veranstalten werden, den Fokus legen. Erklärtes Ziel: intensiver Lerneffekt für alle gepaart mit grenzenlosem Fahrspass. Tatsächlich gehört die Rennstrecke zu den besten «Übungsplätzen» für effizientes und sicheres Fahren. Denn nur hier kann man sorgenfrei und konzentriert die persönlichen Grenzen und jene des eigenen Töff ausloten und lernen, in Extremsituationen korrekt zu reagieren.
Damit jeder auf seine Kosten kommt, wird das Fahrerfeld in drei Leistungsgruppen aufgeteilt. Sieben 20-Minuten-Turns wird jeder Teilnehmer auf dem langen 3,7-km-Pistenlayout abspulen können. Fürs leibliche Wohl wird freilich gesorgt: In der Teilnahmegebühr von 320 Franken ist die Verpflegung inbegriffen. Das Paddock bietet ausreichend Platz für Transporter, Anhänger usw. Und wer will, kann auf der Piste die sportlichen Neuheiten diverser Hersteller probefahren (News dazu in den nächsten Ausgaben). Und übrigens: unser Team wird vor Ort einen Vergleichstest produzieren. Die beste Gelegenheit, bei uns einmal hinter die Kulissen zu blicken. Jetzt anmelden! Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit euch!
Rundenzeiten und Podestplätze sind beim Rennstreckenfahren das eine. Das Optimieren der individuellen Fahrkünste ohne jeglichen Leistungsdruck das andere. Und auf genau diesen Aspekt werden wir im Rahmen des ersten TÖFF-Leser-Trackday, den wir am 20. August gemeinsam mit unserem Schwesterblatt Moto Sport Schweiz und dem erfahrenen Schweizer Veranstalter von Sportfahrertrainings «have-fun.ch» auf dem Anneau du Rhin (F) veranstalten werden, den Fokus legen. Erklärtes Ziel: intensiver Lerneffekt für alle gepaart mit grenzenlosem Fahrspass. Tatsächlich gehört die Rennstrecke zu den besten «Übungsplätzen» für effizientes und sicheres Fahren. Denn nur hier kann man sorgenfrei und konzentriert die persönlichen Grenzen und jene des eigenen Töff ausloten und lernen, in Extremsituationen korrekt zu reagieren.
Damit jeder auf seine Kosten kommt, wird das Fahrerfeld in drei Leistungsgruppen aufgeteilt (siehe Kasten). Sieben 20-Minuten-Turns wird jeder Teilnehmer auf dem langen 3,7-km-Pistenlayout abspulen können. Fürs leibliche Wohl wird freilich gesorgt: In der Teilnahmegebühr von 320 Franken ist die Verpflegung inbegriffen. Das Paddock bietet ausreichend Platz für Transporter, Anhänger usw. Und wer will, kann auf der Piste die sportlichen Neuheiten diverser Hersteller probefahren (News dazu in den nächsten Ausgaben). Und übrigens: das TÖFF-Team wird vor Ort einen Vergleichstest produzieren. Die beste Gelegenheit, bei uns einmal hinter die Kulissen zu blicken. Jetzt anmelden! Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit euch!
01. Sep. 2021
VOLLGAS GEBEN
DATUM & ORT
Montag, 01. September 2021; Anneau du Rhin, Biltzheim (F)
PREIS & ENTHALTENE LEISTUNGEN:
NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN
- Versicherungsleistungen jeglicher Art
- Kosten für An- und Rückreise
- allfällige Übernachtungs- und Rückführungskosten
LEISTUNGSGRUPPEN
«Basic» (Rennstrecken-Neulinge, Theorie-Lektionen, am Morgen 3 Sessions geführtes Fahren mit Instruktor), «Medium» (erster Turn geführt, sonst freies Fahren), «Expert» (zwei Runden in 1. Session geführt, sonst freies Fahren), Einsatz von Slicks und Reifenwärmern nur bei «Expert» zulässig.
Unser Partner
Peter Studer ist nicht nur Freelance- Testfahrer für TÖFF, unter der Marke have-fun.ch veranstaltet der Solothurner mit seinem 16- köpfigen Team seit 2006 an Strassenfahrer gerichtete Schräglagen-, Pitbike- und Sportfahrer- Training.
Peter Studer ist nicht nur Freelance- Testfahrer für TÖFF, unter der Marke have-fun.ch veranstaltet der Solothurner mit seinem 16- köpfigen Team seit 2006 an Strassenfahrer gerichtete Schräglagen-, Pitbike- und Sportfahrer- Training.
Weitere Informationen
Peter Studer
have-fun Fahrtrainings
https://www.have-fun.ch
Kannenbaumstrasse 15
CH-4616 Kappel SO
+41 79 402 05 80
info@have-fun.ch
Unser Partner
Allgemeine Informationen
Track Day 2019
Impressionen vom ersten Track Day am 19.08.2019 folgen...